¹ Sturzenegger-Stiftung (Hg.): Jahresbericht Erwerbungen 2002, Schaffhausen 2003., S. 42, 125.
² Rechnung Phillips de Pury & Luxembourg, 19.03.2002, in: Dokumentation der Sturzenegger-Stiftung.
³ Sturzenegger-Stiftung (Hg.): Jahresbericht Erwerbungen 2002, Schaffhausen 2003., S. 42, S. 125.
⁴ Phillips de Pury & Luxembourg: Schweizer Kunst [Auktion, Zürich, 18.03.2002], S. 36-37, Kat. Nr. 16.
⁵ Ammann, Heinrich; Vögele, Christoph: Adolf Dietrich 1877–1957. Œuvrekatalog der Ölbilder und Aquarelle, Weinfelden 1994² (Œuvrekataloge Schweizer Künstler 14)., S. 178, Nr. 17.01.
⁶ Dokumentation zum Werkverzeichnis, in: Dietrich-Archiv im Kunstmuseum Thurgau.
⁷ Galerie Fischer [Auktion, Luzern, November 1975], Nr. 1990 [als Abendstimmung am Untersee].
⁸ Auktionskatalog Kühnel [Auktion, Konstanz, 1975], Los 79.
Ausstellung
– 07.05.2022 bis 30.10.2022: Mensch und Landschaft. Eine Werkstattausstellung, Museum zu Allerheiligen Schaffhausen
– 01.03.2021 bis 31.10.2023: Teilerneuerung Dauerausstellung Ältere Kunst, Museum zu Allerheiligen Schaffhausen
– 10.05.2015 bis 30.08.2015: Mit durchaus zeitgemässem Charakter : Adolf Dietrich in seiner Zeit, Kunstmuseum Olten
– 21.06.2012 bis 06.01.2013: Hodler, Dix, Vallotton - 25 Jahre Sturzenegger-Stiftung, Museum zu Allerheiligen Schaffhausen
– 24.09.2009 bis 31.01.2010: Le Chant de la Couleur. Chefs-d'oeuvre de la Fondation Sturzenegger, Musée d'art et d'histoire Fribourg