Sammlung
Personen / Institutionen
↗ Stiftung
Sammlung
Personen / Institutionen
↗
Stiftung
de
|
en
Sammlung
Personen / Institutionen
↗
Stiftung
Taler
Personen / Institutionen
Stadt Schaffhausen, Münzherrschaft
Datierung
1557
Massangaben
Durchmesser: 41.2 mm Gewicht: 28.382 g Stempelstellung: 150 °
Material / Technik
Silber
Geografische Bezüge
Münzstätte: Schaffhausen SH
↗ Open Street Map
↗ HLS
↗ Wikipedia
↗ GND
Weblinks
↗ Online Swiss Coin Archive 3990
Inventarnummer
N10573
Kategorie
Numismatik
Mehr anzeigen
Creditline
Museum zu Allerheiligen Schaffhausen, Depositum der Sturzenegger-Stiftung
Provenienz
– ab 10.11.1997:
Sturzenegger-Stiftung
, Schaffhausen ¹
– 10.11.1997:
Numisart
, Genf, Auktion, Lot 644 ¹ ²
– 26.10.1972:
Bank Leu AG
, Auktion 5, Lot 1253
– unbekannt bis vermutlich 26.10.1972:
Heiner Stuker (1932–2004)
¹ ²
– unbekannt: Unbekannter Privatbesitz, Auktion, Lot 752 ²
– unbekannt bis spätestens 25.07.1900:
Leodegar Coraggioni (1825–1900)
¹ ²
¹ Sturzenegger-Stiftung (Hg.): Jahresbericht Erwerbungen 1997–2001, Schaffhausen 2003., S. 248.
² Numisart (Hg.): Monnaies et médailles suisses [Auktion, Genf, 10.11.1997], Genf 1997., Kat. Nr. 644.
Literatur
– Numisart (Hg.): Monnaies et médailles suisses [Auktion, Genf, 10.11.1997], Genf 1997, o. S., Abb. o. S., Kat. Nr. 644.
↗ Bibliothekskatalog
– Sturzenegger-Stiftung (Hg.): Jahresbericht Erwerbungen 1997–2001, Schaffhausen 2003, S. 248, Kat. Nr. 68.116.
↗ Bibliothekskatalog
↗ PDF
Vergleichsliteratur
– Divo, Jean-Paul: Die Taler der Schweiz, Zürich 1966, S. 66, Kat. Nr. 112B.
↗ Bibliothekskatalog
– Richter, Jürg; Kunzmann, Ruedi: Der neue HMZ-Katalog. Die Münzen der Schweiz und Liechtensteins. 15./16. Jahrhundert bis Gegenwart, Regenstauf 2011⁷, S. 362, Kat. Nr. 2-749c.
↗ Bibliothekskatalog
– Wielandt, Friedrich: Schaffhauser Münz- und Geldgeschichte, Schaffhausen 1959, S. 199-200, Abb. Taf. XXI, Kat. Nr. 687.
↗ Bibliothekskatalog